22. August 2025

Digital-Café in Zeuthen gestartet

Lottomittel finanzieren Technik für Seniorinnen und Senioren

Symbolbild

In Zeuthen ist ein neues Digital-Café eröffnet worden, das Seniorinnen und Senioren den sicheren Umgang mit Smartphone, Computer und Internet erleichtern soll. Möglich machten das Projekt u. a. 4.870 Euro aus Lottomitteln, die zu gleichen Teilen von der Staatskanzlei, dem Ministerium der Justiz und für Digitalisierung sowie dem Ministerium für Gesundheit und Soziales bereitgestellt wurden. 

Mit den Mitteln ist die technische Ausstattung finanziert worden – darunter Laptops, Bildschirme, ein Drucker und ein Beamer. Damit können ältere Menschen im „Haus der Begegnung“ künftig in entspannter Atmosphäre digitale Angebote ausprobieren, Fragen stellen und an regelmäßigen Workshops teilnehmen. Ob Online-Banking, E-Mails, Videoanrufe oder die Wahl des passenden Mobilfunkvertrags: Das Café bietet praktische Hilfe und baut Hürden im digitalen Alltag ab. 

Träger des Projekts ist der Verein „Für ein lebenswertes Zeuthen e. V.“, unterstützt von der Gemeinde Zeuthen, die Räume und Betriebskosten übernimmt. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren der Region. 

Das Digital-Café ergänzt die seniorenpolitischen Leitlinien des Landes Brandenburg, die die „digitale Fitness“ Älterer gezielt stärken wollen. Es verknüpft technische Unterstützung mit sozialem Austausch und trägt so dazu bei, dass ältere Menschen länger selbstständig bleiben und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.

Ihre Ansprechpartnerin:

Beatrice Pellert

Unternehmenskommunikation

Zentrale: +49 331 6456-0

E-Mail
Werbung für die Sonderauslosung von LOTTO 6aus49 am 8. und 11. Oktober – das Original seit 70 Jahren.

Rd. 1,5 Mio. € extra

Dein Tipp. Deine Chance.

Jetzt mitspielen

Automatisches abmelden

Sie werden in 60 Sekunden automatisch abgemeldet.