
Im September fand im Sportpark Luftschiffhafen in Potsdam die 21. Bummi-Olympiade statt. Rund 480 Kita-Kinder aus Brandenburg waren mit Begeisterung dabei und stellten beim Schlängellauf, Ballzielwurf, Seilspringen und weiteren Übungen ihr Können unter Beweis. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Stadtsportjugend Potsdam, unterstützt von der Brandenburgischen Sportjugend.
Gesundheitsministerin Britta Müller eröffnete die Kita-Olympiade und überreichte einen symbolischen Lottomittelscheck über 25.000 Euro an Robert Busch, Jugendsekretär der Brandenburgischen Sportjugend und Vorstandsmitglied des Landessportbundes.
Unter dem Motto „Immer in Bewegung mit Fritzi“ nahmen in diesem Jahr über 10.000 Kinder aus mehr als 500 Kindertagesstätten in ganz Brandenburg teil. Ziel der Initiative war es, Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren spielerisch für Bewegung, Sport und Teamgeist zu begeistern und sie frühzeitig mit den Sportvereinen ihrer Region in Kontakt zu bringen.
Die Bummi-Olympiade trägt dazu bei, wichtige motorische Fähigkeiten zu fördern und den Kindern zu zeigen, dass Bewegung nicht nur Spaß macht, sondern auch ein wichtiger Baustein für eine gesunde Entwicklung ist.